Zum Inhalt springen
Selbsthilfegruppe
Prostatakrebs Bayerisches Oberland – Bad Tölz
  • Hauptseite
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Häufig gestellte Fragen
  • Gruppentreffen
    • Allgemeines
    • Termine
  • Informationen
    • Informationsbroschüren
    • Weiterführende Informationen und Adressen
    • Downloads
  • Links
  • Search
Selbsthilfegruppe
Prostatakrebs Bayerisches Oberland – Bad Tölz
  • Search
  • Hauptseite
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Häufig gestellte Fragen
  • Gruppentreffen
    • Allgemeines
    • Termine
  • Informationen
    • Informationsbroschüren
    • Weiterführende Informationen und Adressen
    • Downloads
  • Links
Startseite » Aktuelles » Trend zu Ektomie bei aggressivem Prostatakrebs
Aktuelles

Trend zu Ektomie bei aggressivem Prostatakrebs

von admin|Veröffentlicht am 8. Juni 2012

Ärzte Zeitung, 26.02.2008

Trend zu Ektomie bei aggressivem Prostatakrebs

BERLIN (eis). Auch aggressive Tumoren der Prostata in fortgeschrittenen Stadien werden heute entfernt.

Gesamter Artikel unter: http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/prostatakrebs/default.aspx?sid=484335

Vielleicht gefällt dir auch

Prostata-Ca: Mehr Lebensqualität mit Therapiepausen
Veröffentlicht am 8. Juni 2012

Prostata-Ca: Mehr Lebensqualität mit Therapiepausen

Ärzte Zeitung, 08.02.2008 Prostata-Ca: Mehr Lebensqualität mit Therapiepausen BERLIN (gvg). Beim hormonsensiblen Prostata-Karzinom erhöht die intermittierende antihormonelle Therapie Lebensqualität und sexuelle Zufriedenheit. […]

Alles rund um den PSA-Wert
Veröffentlicht am 8. Juni 2012

Alles rund um den PSA-Wert

Ärzte Zeitung, 18.02.2008 Alles rund um den PSA-Wert Vor- und Nachteile des Prostata-spezifischen Antigens (PSA) in der Prostatakrebs-Diagnostik stellt der Herausgeber Professor […]

Sarkosin: Neuer Marker für Prostatakrebs im Urin entdeckt
Veröffentlicht am 8. Juni 2012

Sarkosin: Neuer Marker für Prostatakrebs im Urin entdeckt

Ärzte Zeitung online, 11.2.2009 Sarkosin: Neuer Marker für Prostatakrebs im Urin entdeckt ANN ARBOR/LONDON (dpa). US-amerikanische Forscher haben die Grundlage für einen […]

Heilungschance bei Prostata-Ca verdoppelt
Veröffentlicht am 8. Juni 2012

Heilungschance bei Prostata-Ca verdoppelt

Ärzte Zeitung, 19.02.2008 Heilungschance bei Prostata-Ca verdoppelt HAMBURG (dpa). Die Heilungschancen bei Prostata-Ca haben sich in den vergangenen Jahrzehnten fast verdoppelt. Entscheidend […]

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag E-Mail-Kontakt mit Chirurgen verbessert perioperative Betreuung
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Mehr Prostata-Karzinome diagnostiziert
Richtlinien

Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

  • Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Bayerisches Oberland – Bad Tölz
  • Fritz Dauth
  • 08024-9029237
  • kontakt@shg-prostatakrebs.de
  • Kontakt Formular

© 2023 Selbsthilfegruppe – Alle Rechte vorbehalten